Klassische Tattoonadeln: Präzision auf der Haut
Die zeitlose Eleganz der Klassischen Tattoonadeln
Tattoo-Classic-Standardnadeln verkörpern die Essenz der traditionellen Tätowierkunst. Ihre Geschichte reicht zurück zu den Anfängen der Tattoo-Ära und ist eng mit der Entwicklung der Tattoo-Techniken verbunden.
Diese Nadeln werden oft als "klassisch" bezeichnet, weil sie die ursprünglichen Techniken und Stile des Tätowierens repräsentieren.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Nicht mehr verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Nicht mehr verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Nicht mehr verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Klassische Tattoo-Nadeln
Ursprünge und EntwicklungDie Geschichte der klassischen Tattoo-Nadel ist eng mit der Entwicklung der Tätowierkunst selbst verknüpft. Tätowierungen gibt es seit Tausenden von Jahren und sie haben sich in verschiedenen Kulturen und Zivilisationen auf der ganzen Welt entwickelt. Die Instrumente und Techniken, die zur Erstellung von Tattoos verwendet wurden, haben sich im Laufe der Zeit stark verändert und weiterentwickelt.
Früheste Formen der Tattoo-Nadeln
- Materialien: In den frühesten Zeiten nutzten Menschen spitze Gegenstände wie Dornen, Knochen, Fischgräten oder scharfe Steine, um Pigmente in die Haut zu stechen. Diese frühen Formen der Tattoo-Werkzeuge waren einfach, aber effektiv und wurden in vielen alten Kulturen verwendet, darunter die Ägypter, Polynesier und Kelten.
- Hand-Poke-Techniken: Traditionelle Hand-Poke-Techniken, bei denen Nadeln manuell in die Haut gestochen werden, wurden in vielen Kulturen praktiziert und sind in einigen Regionen auch heute noch in Gebrauch.
Eigenschaften von Standard Tattoo-Nadeln
- Vielseitige Nadelkonfigurationen: Erhältlich in verschiedenen Konfigurationen wie Round Liner, Round Shader, Soft Edge Magnum, Magnum und Flat, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Techniken von Tätowierern gerecht zu werden.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl, der für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion bekannt ist.
- Sterile Verpackung: Alle Nadeln sind steril verpackt, um höchste Hygienestandards zu erfüllen und das Infektionsrisiko zu minimieren.
Nadelstärken und ihre Anwendungen
- 0.20 mm: Diese sehr feine Nadelstärke wird häufig für detaillierte Arbeiten und feine Linien verwendet.
- 0.25 mm: Ebenfalls für feine Linien geeignet, bietet aber etwas mehr Stabilität als die 0,20mm.
- 0.30 mm: Eine der am häufigsten verwendeten Nadelstärken. Sie ist vielseitig und eignet sich sowohl für feine Linien als auch für Schattierungen. Beliebt bei Tätowierern, die eine gute Balance zwischen Präzision und Tintenfluss suchen.
- 0.35 mm: Diese Nadelstärke wird oft für kräftige Linien und dickere Konturen verwendet. Sie bietet eine gute Abdeckung und ist ideal für traditionelle und neo-traditionelle Stile.
- 0.40 mm: Eine dickere Nadelstärke, die für große Flächen und kräftige Linien bevorzugt wird. Perfekt für fette Konturen und große Farbfelder.