Workhorse Irons - Dot Box - Army Green
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit nicht auf Lager
- Artikel-Nr.: widb
Workhorse Dot Box - Army Green
Die lang erwartete Workhorse Dot Box ist ab sofort verfügbar!
Die Dot Box von Workhorse ist aus einem lustigen Nebenprojekt entstanden. Es sollte herausgefunden werden, ob man jede Spulenmaschine mit kontrollierten Stromausfällen zu einer Dot Work Tattoomaschine transformieren kann. Die Dot Box ist einfach und unkompliziert zu bedienen! Die Box wird mittels Klinkenstecker einfach an den Ausgang deines Tattoo Netzteiles angeschlossen. An der Dot Box kannst Du dann die Stichfrequenz über einen Regler einstellen. Es gibt viele Arbeitsweisen für Dot Work Tattoos - die Dot Box ist ein weiterer Ansatz von Workhorse und ein cooles Instrument oder auch Werkzeug, um Dot Works zu tätowieren.
Eigenschaften & Verwendung:
- Die Dot Box funktioniert am besten mit mittleren oder langsamen, hart schlagenden Linern oder auch jedem Shader.
- Die besten Punkte werden mit Round Linern (am besten enge Nadelkonfiguration) gemacht.
- Einige Maschinen müssen für bessere Ergebnisse ein oder zwei Volt hochgedreht werden.
- Das Timing der Tattoo-Maschine, wenn sie mit der Dot Box verwendet wird, erzeugt verschiedene Rhythmen und Muster. Passt die Spannung und das Dot Box Delay an, um unterschiedliche Leistungen und Effekte zu erzielen.
- Passe Deine Handgeschwindigkeit an die intermittierenden Leistungsimpulse an, um saubere Punktmuster zu tätowieren. Wenn die Dot Box eine langsame Einstellung hat, musst Du eine langsamere Bewegung durchführen.
Wichtige Infos: Nicht empfohlen für die Verwendung mit Rotarymaschinen. Die Verwendung mit Rotarymaschinen kann den Motor beschädigen. Die Dot Box ist kein Tattoo Netzteil, sondern erweitert Dein Netzteil um unglaubliche Features für Dot Working.
Video von Workhorse Irons:
Anschlußart: | Klinkenstecker |







